Jetzt gibt's die neuesten News und Infos der LORP auch als RSS Feeds! Mehr Infos hier.
|
|
|
 |
Mark Brandis Raumkadett #02: Verloren im All
Von Nils Rehm
Rezension erschienen: 07.08.2014, Serie: Auditorium, Autor(en): Balthasar v. Weymarn und Nikolai v. Michalewsky, Verlag: Universal Family Entertainment GmbH, Seiten: , Erschienen: 2014, Preis: 9,95 EUR
Im zweiten Teil der neuen Hörspielreihe Mark Brandis - Raumkadett ist Mark Brandis inzwischen fast 16 Jahre alt. Dank seiner Rettungsaktion in Aufbruch zu den Sternen hat er im Kapitän des Frachtschiffs, auf dem er zunächst blinder Passagier war, einen energischen Fürsprecher gefunden, der den Direktor der VEGA überreden kann, Brandis doch auszubilden. So kommt es, dass Mark in Verloren im All als jüngster Kadett Einlass in die neu gegründete Astronautenschule der Vega erhält. Dort hat man ein völlig neues Ausbildungssystem entwickelt, das auf Miteinander und individuelle Stärkendiagnose setzt, statt Konkurrenzdruck aufzubauen. Die Ausbildung beginnt auch nicht wie erwartet mit trockener Theorieschulung, sondern die neuen Schüler werden gleich auf eine Raummission geschickt. Das soll allerdings nicht die einzige Überraschung bleiben...
Die erzählte Geschichte glänzt durch durchgängige Spannung und schafft es trotz einer typischen MacGyver-Situation, glaubwürdig zu bleiben. Das ist neben den Autoren auch ein Verdienst des bewährten Sprecherensembles, zu dem übrigens auch Leyla Rohrbeck, die Tochter der Drei ???-Ikone Oliver Rohrbeck, gehört.
Fazit: Verloren im All setzt die Hörspielnebenlinie um Mark Brandis gekonnt fort. Während andere Serien oft scheitern, wenn sie anfangen, sich auf Nebenfeldern zu verlustieren, ist Mark Brandis - Raumkadett bisher eindeutig ein Gewinn.
|
 |
|