Jetzt gibt's die neuesten News und Infos der LORP auch als RSS Feeds! Mehr Infos hier.
|
|
|
 |
Von Nils Rehm
Rezension erschienen: 28.03.2008, Serie: Gesellschaftsspiele, Autor(en): Dominique Erhard, Verlag: HUCH & Friends Hutter Trade GmbH & Co. KG, Seiten: , Erschienen: 2007, Preis: 7,99 Euro
Zirkusparade ist ein einfaches Kartenspiel mit deutlichen Entlehnungen bei Memory. Es geht darum, die längste Zirkusparade aus Karten vor sich abzulegen. Dazu werden alle 48 im Spiel enthaltenen Karten (je acht Clowns, Seelöwen, Elefanten, Bären, Akrobaten und Zauberkünstler) gemischt und verdeckt auf dem Spieltisch nebeneinander ausgelegt.
Der erste Spieler zieht nun eine Karte und legt sie offen vor sich ab. Danach deckt er eine weitere Karte - für alle sichtbar - auf. Er kann diese nun rechts neben seine erste Karte oder aber verdeckt zurück auf den Tisch legen. In ersterem Fall sollte er darauf achten, möglichst eine Karte mit demselben Motiv anzulegen. Man kann zwar auch ein neues Motiv anlegen, aber damit endet auch die Möglichkeit, weitere Karten vom Typ der ersten anzulegen. Insgesamt gibt es ja nur acht verschiedene Kartenmotive. In letzterem Fall ist der nächste Spieler an der Reihe. Das Spiel endet, wenn entweder kein Spieler mehr Karten an seine Zirkusparade anlegen kann oder alle 48 Karten aufgenommen wurden.
Kindgerecht einfach, bunt und gleichzeitig lustig sehen die Motive der quadratischen Karten aus, die allesamt in einer kleinen Metallbox sicher verstaut werden können.
Fazit: Zirkusparade ist eine kurzweilige Memoryvariante, die mit guter Gestaltung und wertiger Ausstattung glänzen kann.
|
 |
|