Willkommen Gast - LORP.de v2.45.00 | ||||
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
Interview mit Kemal Zhang von Yungames von Michael Schmitt 13. Oktober 2008 Yungames ist ein Kleinverlag mit selbstproduzierten Spielen. Nach ein paar Jahren Pause kommt der Verlag mit einigen Neuheiten auf die SPIEL '08. Wir haben uns mit dem Autor, Gründer und Inhaber Kemal Zhang getroffen. Lorp.de: Hallo Kemal, vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für ein Interview mit uns genommen hast. Seit wann gibt es denn Yungames und wie kam es dazu? ![]() Lorp.de: Was waren anfangs die Highlights und die größten Erfolge? ![]() Lorp.de: Wie konntest Du sichergehen, dass Deine Spiele auch verkauft werden? Kemal: Das konnte ich nicht. Es war ein blankes Risiko. Ich habe damals noch mit Adam-Spielt zusammen gearbeitet, die es heute leider nicht mehr gibt. Auf der SPIEL '03 konnten wir uns erfolgreich präsentieren. 2004 war es dann auf der Messe nicht mehr ganz so toll, da wir einen schlechten Standort hatten. Dann haben wir erst mal eine Pause gemacht, da es auch nicht so viele Neuheiten gab. Lorp.de: Welche Leute möchtest Du mit Deinen Spielen ansprechen? Kemal: Meine Spiele sind sowohl für Gelegenheitsspieler und Familien, wie auch für Vielspieler geeignet. Sie zeichnen sich durch recht einfache Regeln, aber dennoch ausreichend große Spieltiefe aus. Wobei von Gelegenheitsspielern und Familien unsere Spiele leider meistens übersehen werden, da sie nicht im normalen Laden zu kaufen sind und auch nicht von einem der großen bekannten Verlage sind. Vielspieler wiederum stehen mehr auf komplexere und anspruchsvollere Spiele. Von den Möglichkeiten sind die Spiele aber durchaus auch für Vielspieler geeignet, da sie komplex genug sind. Man merkt es den Spielen im ersten Moment nicht an, weil die Regeln trotzdem relativ einfach sind. Vielspieler neigen dazu, wenn sie so etwas sehen, es erst gar nicht auszuprobieren, weil sie denken, dass es zu simpel ist. ![]() Kemal: Es besteht nicht nur daraus Informationen zu sammeln und diese auszustreichen, sondern man muss logisch denken und kombinieren. Ziel ist es einen Piratenschatz zu finden, der die meisten Punkte bringt. Aber auch die einzelnen Wegstücke zu dem Schatz hin bringen Punkte, so dass man auch darüber durchaus gewinnen kann. Die Spieler bekommen durch das Ziehen von Karten verschiedene Informationen, und man kann durch sie anhand von vorher festgelegten Bewegungsregeln eindeutige Punkte festlegen oder einzeln Hinweise bekommen, die mit den anderen kombiniert werden müssen. ![]() Kemal: Das ist eine ganz interessante Sache. So Ende der 70er gab es ganz primitive Basic-Spiele für den Homecomputer, nur mit Texteingaben. Da gab es eines auf einer Insel, auf der man sich bewegen konnte. Das fand ich irgendwie ganz interessant und als ich mich wieder daran erinnerte, habe ich einfach mal eine Karte gezeichnet und mir dabei gedacht, dass es schön wäre, wenn man da irgendwie Wege finden könnte. Und zu einer Schatzsuche passt natürlich das Thema "Piraten" sehr gut. Lorp.de: Das Spiel enthält 20 verschiedene Rätsel, mit steigender Schwierigkeit. Ist das Spiel auch noch interessant, wenn alle durchgespielt sind? Kemal: Generell wird man sich nicht den genauen Weg eines Rätsels merken können. So kann man nach einiger Zeit die Rätsel durchaus wieder spielen. Außerdem ist es möglich beliebig viele eigene Rätsel zu erfinden, die man dann auch selber spielen kann. Diese Rätsel können auch an mich gesendet werden und vielleicht gibt es daraus mal eine Erweiterung oder eine Plattform zum Austausch. Die Möglichkeiten sind also unbegrenzt. Man könnte sogar soweit gehen und später mal einen weiteren Spielplan machen. Lorp.de: Welche neuen Spiele wird es noch auf der Messe von Dir geben? ![]() ![]() ![]() Pillz ist ein einfaches Kartenspiel aus 48 quadratischen Kärtchen mit Pillenhälften darauf. Man muss versuchen durch Anlegen zweifarbige Pillen zubilden. Insgesamt ein sehr spaßiges Zwischendurchspiel. ![]() Memoz ist ein DoItYourself-Spiel und besteht aus sehr schönen quadratischen Holzplättchen und Stickerbogen, die man selbst bedrucken kann. Daraus kann man wunderbare Memo-Spiele mit eigenen Bildern machen. Zum Beispiel mit Familien- oder Urlaubsfotos. Die Anleitung hat außerdem noch Ideen für ausgefallenere Sachen, wie für Lernspiele, Vokabeltrainings oder Memo-Spiele mit Dreiern oder Vierern. Das müssen auch nicht immer dieselben Bilder sein, sondern es können auch Bilder sein, die logisch zusammen gehören. Die Sticker können immer wieder entfernt und durch andere ersetzt werden. Es sind ausreichend Stickerbogen enthalten. Des weiteren wird es noch Zeckenburger, Gruftmeister Adventure, Picknick Panic - Die Gaudi und andere Spiele geben. Alle neuen Spiele haben eine Auflage von unter 200 Stück. Bei KaiZa sind diese sogar nummeriert. Die Spiele werden nicht mehr nachproduziert und sind somit auch für Sammler interessant. Auf der Messe können alle Spiele zu einem vergünstigen Messepreis erworben werden. Vorbestellungen sind ebenfalls über unsere Homepage möglich. Zu allen Spielen gibt es auch die kompletten Spielanleitungen auf unserer Webseite. ![]() Kemal: Auf dem Stand wird es Gewinnkärtchen geben, die durchnummeriert sind. Jede Viertelstunde wird eine Gewinnnummer veröffentlicht und derjenige, der mit der einer solchen Karte zuerst kommt, gewinnt etwas. Außerdem haben wir wieder die berühmten Kirschlollies. Lorp.de: Wir haben ja anfangs erwähnt, dass Du Deine Spiele selber produzierst, da Du eine eigene Firma hast. Was macht diese hauptsächlich? Kemal: Im Prinzip handelt es sich um eine Digital-Druckerei, spezialisiert auf Sachen, die es sonst nicht so gibt. Wie zum Beispiel das Drucken von Büchern in kleinen Auflagen, dies kann auch nur eines sein. Wir produzieren auch Werbespiel und entwickeln dafür am liebsten selber die Spielidee. Außerdem biete ich die Spieleproduktion auch für andere Autoren oder Kleinverleger an. Wir können Karten, Counter, Spielpläne, Schachtel-Banderolen und ähnliches herstellen. Nähere Infos dazu gibt es auf unserer Homepage. Lorp.de: Vielen Dank, Kemal, für dieses ausführliche und interessante Interview. Ich wünsche Euch viel Erfolg mit Euren Spielen und wir sehen uns auf der SPIEL '08. Weiterführende Links: http://www.yungames.de
Bewerte diesen Artikel und schreib uns Deine Meinung! |
![]() |
|
|