Willkommen Gast - LORP.de v2.45.00 | ||||
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
Dreamblade: Die Zukunft der Miniaturen? von Stefan Sauerbier 13. September 2006 ![]() Das progressive Spielprinzip von Dreamblade zeichnet sich durch einen schnellen Spielverlauf, detailverliebte Miniaturen, den Verzicht auf zusätzliche Spielkarten, sowie der Möglichkeit aus, das Spiel überall spielen zu können. Dabei stehen Taktik und Wettstreit im Vordergrund. Den Spielern stehen in einem Match 16 Spielfiguren zur Verfügung, um die gegnerischen Kreaturen zu besiegen und möglichst viele Gebiete der Spielwelt Dreamscape zu erobern. Bei Dreamblade ringen die Spieler um Macht und Kontrolle über die Dreamscape ... und damit um die Zukunft der Menschheit. Die Dreamblade-Spieler können sich auf eine von Wizards of the Coast weltweit organisierte Turnierlandschaft freuen. Nach erfolgreichen Vorbildern wie der Magic: The Gathering Turnierwelt, gibt es von kleinen lokalen Events über internationale Turniere auch eine jährlich stattfindende Weltmeisterschaft. Der Startschuss für die unterschiedlichen Wettkampf-Formate fällt am 12. August 2006 mit einem Release-Turnier in Indianapolis (USA). Ebenso werden auch in Deutschland zahlreiche Turniere ausgetragen. Weitere Informationen und die Liste der Veranstaltungsorte stehen unter www.3dtour.eu zur Verfügung. Neugierig geworden? Auf der Webseite von Wizards of the Coast gibt es eine kostenlose Online-Demo. Die Redaktion LORP.de verlost in Zusammenarbeit mit Wizards of the Coast 10 Dreamblade Starter-Sets. Die Sets bestehen jeweils aus 16 spielbereiten Miniaturen, einem beidseitig bespielbaren Dreamscape-Spielplan, 9 Würfeln und einem Regelheft. Hier geht's zum Gewinnspiel.
Bewerte diesen Artikel und schreib uns Deine Meinung! |
![]() |
|
|